„Ich habe zwar viel Erfahrung mit dem Musizieren, weiß aber nicht, wie ich meine musikalischen Vorstellungen mit dem Dirigieren anzeigen kann.“
„Ich habe mich schon mal mit dem Dirigieren beschäftigt, aber einen kompletten Überblick über alle technischen Herausforderungen habe ich immer noch nicht…“
„Ich kenne zwar schon einige Bücher zum Thema Dirigieren bzw. habe im Internet darüber recherchiert, aber an einigen Stellen komme ich einfach nicht weiter.“
„Ich kenne keinen professionellen Dirigenten, bei dem ich regelmäßig Unterricht nehmen kann, um meine Dirigiertechnik zu verbessern.“
„Ich würde gerne meine Dirigiertechnik Schritt-für-Schritt verbessern.“
Schaue dir erst in Ruhe das Video oben an, in dem ich dir alle Infos zu den Übungen erkläre. Starte erst danach den kostenlosen Dirigiercrashkurs!
Video anschauenAll das und noch einiges mehr lernst du in diesem einfach zu befolgenden Schritt-für-Schritt-Dirigiercrashkurs. Beginne mit dem Dirigieren und genieße die Reaktion deiner Musikerinnen und Musiker… Dafür benötigst du eine sehr gute Dirigiertechnik!
Zum CrashkursMein Ziel mit diesen Videos ist es, dir das nötige Wissen zu vermitteln, um eine professionelle Dirigiertechnik zu erlangen. So kannst du dich schnell verbessern, deine Fähigkeiten gezielt anwenden und schließlich mit deinem Orchester, Chor oder Ensemble die Musik in vollen Zügen genießen.
Ich weiß, dass viele Beginner dazu neigen, sich monatelang durch Fachliteratur und Internetquellen zu arbeiten – oft ohne echten Fortschritt. Dabei geht wertvolle Zeit verloren.
Damit du nicht den gleichen Umweg gehen musst, gebe ich dir in diesem Dirigiercrashkurs die entscheidenden Hinweise für eine professionelle Dirigiertechnik – kompakt, verständlich und jederzeit per Video abrufbar, wann und so oft du willst.
Mein Ziel mit diesen Videos ist es, dir das nötige Wissen zu vermitteln, um eine professionelle Dirigiertechnik zu erlangen. So kannst du dich schnell verbessern, deine Fähigkeiten gezielt anwenden und schließlich mit deinem Orchester, Chor oder Ensemble die Musik in vollen Zügen genießen.
Ich weiß, dass viele Beginner dazu neigen, sich monatelang durch Fachliteratur und Internetquellen zu arbeiten – oft ohne echten Fortschritt. Dabei geht wertvolle Zeit verloren.
Damit du nicht den gleichen Umweg gehen musst, gebe ich dir in diesem Dirigiercrashkurs die entscheidenden Hinweise für eine professionelle Dirigiertechnik – kompakt, verständlich und jederzeit per Video abrufbar, wann und so oft du willst.
Er zeigt dir im Detail, worauf du beim Dirigieren achten musst.
Du bekommst zusätzlich kostenlos Notenmaterial zur Verfügung gestellt,
mit dem du die Dirigierübungen nachvollziehen und selber üben kannst.
Der Crashkurs ist nicht trocken und langweilig, sondern eine Mischung aus professionellem Fachwissen und ein wenig Humor und Lockerheit.
Egal, ob du mit dem Dirigieren beginnst, langfristig ein Orchester, Chor oder anderes Ensemble leiten oder deine Technik verbessern willst – dieser Dirigiercrashkurs ist eine ideale Grundlage.
Du wirst in der Lage sein, die Grundlagen des Dirigierens zu beherrschen und typische Fehler zu vermeiden
Du erfährst, wie ich mich vom absoluten Anfänger zum Dirigierdozenten entwickelt habe und erhältst spannende Einblicke in den Online-Dirigierkurs „Die Dirigierformel“ sowie in unsere Dirigier-Community
Du wirst in der Lage sein, die Grundlagen des Dirigierens zu beherrschen und typische Fehler zu vermeiden
Du erfährst, wie ich mich vom absoluten Anfänger zum Dirigierdozenten entwickelt habe und erhältst spannende Einblicke in den Online-Dirigierkurs „Die Dirigierformel“ sowie in unsere Dirigier-Community
... Zeit, alles selber herauszubekommen
... den Frust und Ärger, wenn aufgrund deiner Dirigiertechnik etwas in der Probe oder im Konzert nicht funktioniert
Ich unterstütze dich dabei, souverän und selbstbewusst zu dirigieren, indem ich dir eine klare, systematische und praxisorientierte Methode an die Hand gebe. Durch meine langjährige Erfahrung als Dirigent und Dozent weiß ich, worauf es ankommt, um klar verständlich, musikalisch ausdrucksstark und effizient zu dirigieren. Mein Ansatz ist strukturiert, praxisnah und ergebnisorientiert, sodass du von Beginn an sichtbare Fortschritte machst – egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Dirigent bist.
Lerne möglichst viel über das Dirigieren, damit du deine eigenen Erfolgserlebnisse als Dirigent erfahren wirst. Ich hoffe, dich als Dirigierkollegen begrüßen zu können,
PS: Stell dir zwei Wege vor, um die richtige Dirigiertechnik zu erlernen:
Du liest dicke Bücher, die jedes Detail beschreiben - aber am Ende fehlt dir immer noch das klare Bild, wie die Technik in der Praxis aussieht.
Du siehst die Bewegungen direkt in Aktion und kannst sie einfach nachmachen – genau so, wie es im Dirigiercrashkurs möglich ist. Ich lade dich ein, den effektiveren und direkteren Weg zu wählen, damit du schnell und sicher die richtige Dirigiertechnik beherrschst!